Sprechstunde
Un pódcast de Deutschlandfunk - Martes
166 Episodo
-
Corona-Momente: Mund- zu Mund-Beatmung
Publicado: 14/1/2025 -
Alkoholische und nicht-alkoholische Fettleber: Ursachen und Therapie
Publicado: 7/1/2025 -
Sport während der Schwangerschaft: Was tut gut, was nicht
Publicado: 7/1/2025 -
Wie man der Demenz vorbeugen kann: Interview mit Peter Berlit
Publicado: 7/1/2025 -
Altersmedizin: Anämie und Mundgesundheit
Publicado: 31/12/2024 -
Impfschutz in Deutschland - hohe Impfquote mit Lücken: Interview Clara Lehmann
Publicado: 31/12/2024 -
Psychische Gesundheit - Vom gesunden Umgang mit Stress
Publicado: 31/12/2024 -
Erektionsstörungen und Impotenz
Publicado: 26/11/2024 -
Debatte um Kieferorthopädie: Wann brauchen Kinder eine Zahnspange?
Publicado: 26/11/2024 -
Antibiotika-Resistenz: Verbesserungsbedarf an deutschen Kliniken; Siegbert Rieg
Publicado: 26/11/2024 -
Jeder Schritt macht Mühe - Orthopädische Fußschmerzen
Publicado: 19/11/2024 -
Ein neues Medikament gegen Alzheimer: Vor- und Nachteile
Publicado: 19/11/2024 -
Ketoazidosen bei Kindern: Interview mit Andreas Neu
Publicado: 19/11/2024 -
Dialyse: Behandlung bei Nierenversagen
Publicado: 12/11/2024 -
Wie verändert das Medikament "Tenecteplase" die Schlaganfall-Behandlung?
Publicado: 12/11/2024 -
Vor einer Blutspende: Auf die Eisenwerte achten! Int. Holger Hackstein
Publicado: 12/11/2024 -
Medikamente, Sport, Gedächtnistraining: Wie kann man Demenz vorbeugen?
Publicado: 5/11/2024 -
Verpasste Prophylaxe? Warum Frauen nur selten die HIV-PrEP erhalten
Publicado: 5/11/2024 -
Pilzvergiftung - Schon ein Knollenblätterpilz kann tödlich sein
Publicado: 5/11/2024 -
Schutzimpfungen: Nicht nur für Kinder wichtig
Publicado: 29/10/2024
Die medizinische Ratgebersendung. Eine Expertin, ein Experte steht den Hörerinnen und Hörern in dieser Sendung Rede und Antwort, ergänzt mit aktuellen Berichten aus Medizin und Therapie.
