Sternzeit
Un pódcast de Deutschlandfunk
389 Episodo
-
Versteckspiel - Der Saturn geht im Mondlicht unter
Publicado: 20/8/2024 -
Großer Popularisierer - Walter Stein brachte den Bremern eine Sternwarte
Publicado: 19/8/2024 -
Natürliche Lochkameras - Wunderbare Sonnentaler
Publicado: 18/8/2024 -
Science-Fiction-Musik - Starship - Odyssee im Weltraum und an der Donau
Publicado: 17/8/2024 -
One Gyro Mode - Der Anfang vom Ende des Hubble-Teleskops
Publicado: 16/8/2024 -
Extreme Bahnlage - Der Mond ganz unten im Schützen
Publicado: 15/8/2024 -
Effekt der Gezeiten - Der nahe Mond und die schnelle Erde
Publicado: 14/8/2024 -
Gesetz seit 2011 - Das China-Verbot der NASA
Publicado: 13/8/2024 -
Die Voyager Golden Records - Kosmische Schallplatte mit irdischem Soundtrack
Publicado: 12/8/2024 -
Produktion der V2 - Wernher von Brauns Besuch im KZ Buchenwald
Publicado: 11/8/2024 -
Chinesische Sage - Wega, Atair, die Elsternbrücke und der Mond
Publicado: 10/8/2024 -
Perseiden - Sommernächte mit Sternschnuppengarantie
Publicado: 9/8/2024 -
Geniestreich - Medaille für das Gummi-Stahlteleskop von Effelsberg
Publicado: 8/8/2024 -
Kooperation vor dem Aus - Keine chinesisch-europäische Raumfahrt mehr
Publicado: 7/8/2024 -
Schöner Sternenbogen - Südliche Krone, Schildkröte und Bumerang
Publicado: 6/8/2024 -
Große Entdeckung - Pariser Gold für die Lichtgeschwindigkeit
Publicado: 5/8/2024 -
Begegnung im Stier - Mars, Jupiter und das himmlische Überholen
Publicado: 4/8/2024 -
Weltkongress der Astronomie - Himmlisches Forschungsfamilientreffen in Kapstadt
Publicado: 3/8/2024 -
Europas Rakete - Olympia in München, eine Erpressung und die Ariane-Rakete
Publicado: 2/8/2024 -
Starlab - Science-Fiction-Raumstation nach der ISS
Publicado: 1/8/2024
Jeden Tag eine Geschichte aus den Weiten des Universums. Ist das eine Supernova oder der Mars? Warum toben Stürme auf der Venus? Was war vor dem Urknall? Die Sternzeit streift durch kosmische Nebel, Galaxien, Mythen, Raumfahrt und Astrophysik.
