SWR2 am Samstagnachmittag

Un pódcast de SWR - Sabados

Sabados

1416 Episodo

  1. Karfreitag und Ostern in der Lyrik von Max Porzig und Selma Merbaum

    Publicado: 19/4/2025
  2. „Dunkle Momente“ – packendes Hörbuch mit Nina Kunzendorf

    Publicado: 19/4/2025
  3. Belgisches Stoofvlees mit Fritten und Chicoréesalat

    Publicado: 19/4/2025
  4. Der Musiker Michael Moravek aus Ravensburg

    Publicado: 19/4/2025
  5. „Kassieren“ als Ausdruck in der Archivsprache - erklärt von Sandra Richter

    Publicado: 19/4/2025
  6. Comedian Michael Hatzius lässt Puppen tanzen, philosophieren und streiten

    Publicado: 19/4/2025
  7. „Les trés belles heures“ - mit Gedichten von Rainer René Mueller und Bildern des Malers Matthias Maaß

    Publicado: 12/4/2025
  8. Promiauflauf im Berliner „Späti“: Wilson Gonzalez Ochsenknecht über seine neue Serie

    Publicado: 12/4/2025
  9. Neue Gedichte und Bilder vom Frühling: „ein zwitscherndes ein klingendes licht“

    Publicado: 12/4/2025
  10. Emma Rawicz & Gwilym Simcock

    Publicado: 12/4/2025
  11. Postpandemisch

    Publicado: 12/4/2025
  12. Mit sensibler Nachdenklichkeit vertont: „Wild nach einem wilden Traum“ von Julia Schoch

    Publicado: 12/4/2025
  13. Spinatzeit: Es grünt unter’m Scheiblettenkäse

    Publicado: 12/4/2025
  14. Hanna Plaß: „Mit Schuldzuweisungen dringt man selten zum Kern einer Beziehung vor“

    Publicado: 5/4/2025
  15. Schreibende Flaneurin - Die Schriftstellerin Annett Gröschner macht Städte zu Protagonisten

    Publicado: 29/3/2025
  16. Familienchaos, Identitätssuche und jüdisches Erbe – Olga Grjasnowas neuer Roman „Juli, August, September“

    Publicado: 22/3/2025
  17. Vom Kochtopftrommler zu einem der gefragtesten Schlagzeuger Deutschlands: Tommy Baldu

    Publicado: 22/3/2025
  18. Wesentliche Wendepunkte - Die Erzählungen „Keiner mehr da“ von Ute Bales

    Publicado: 22/3/2025
  19. Kochen mit Genussforscher Prof. Thomas Vilgis: Wilde Kombination - Kohlblüten und Erdnussbutter

    Publicado: 22/3/2025
  20. Heinrich Heine: „Frühlingslied“

    Publicado: 22/3/2025

1 / 71

Ob Wochenende oder nicht, hier finden Sie immer die Stimmung eines entspannten Samstagnachmittags. Endlich Zeit für Dinge, für die sonst keine Zeit bleibt: Besuche bei Kunstschaffenden, Schriftsteller*innen und Musiker*innen, Literatur zum Lesen und Hören, DVDs und Blu-rays, Mode und Design, neue CDs vom Klassikmarkt. Das gibt es alles hier zum Nachhören, wann immer Sie möchten. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-am-samstagnachmittag/10001581/

Visit the podcast's native language site