3054 Episodo

  1. Auf der Suche nach verlorenen Schätzen und der Vergangenheit: Ken Aïcha Sy stellt in Stuttgart aus

    Publicado: 18/11/2025
  2. Ein ungeschönter Blick auf Namibia – Fotografien von Margaret Courtney-Clarke

    Publicado: 18/11/2025
  3. „Massiv Luft nach oben“: Wie Europa den Weg aus der Abhängigkeit großer Tech-Konzerne schaffen kann

    Publicado: 18/11/2025
  4. Spiel mit der Erdanziehung – Die Choreografie „Gravity“ von Rafaële Giovanola am Staatstheater Mainz

    Publicado: 17/11/2025
  5. Poetisch und politisch: Verleihung des Theaterpreises „Der Faust“

    Publicado: 17/11/2025
  6. „Ich bin besessen von Büchern“ – Hunderte Künstlerbücher von Jonathan Meese im Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen

    Publicado: 14/11/2025
  7. Internationales Filmfestival Mannheim Heidelberg 2025: Deutscher Dokumentarfilm an Daniel Abma für „Im Prinzip Familie“

    Publicado: 14/11/2025
  8. m Geheimdienst zum Weingut – Doku über den „Jahrhundert-Spion“ Peter Sichel

    Publicado: 13/11/2025
  9. Regisseurin Clara Stella Hüneke und ihre HipHop-Doku „Sisterqueens"

    Publicado: 12/11/2025
  10. Fotograf Vincent Haiges zeigt das Leben in Krisengebieten – Ausstellung in Worms

    Publicado: 12/11/2025
  11. Der junge oder postmigrantische Blick - Neue Tendenz bei den Filmen des IFFMH

    Publicado: 12/11/2025
  12. „Die Angst ist immer da“ Gespräch mit Salman Rushdie-Übersetzer Bernhard Robben

    Publicado: 12/11/2025
  13. Rock'n' Roll-Legende will Neues Ausprobieren: Neil Young wird 80 und geht noch lange nicht in Rente

    Publicado: 12/11/2025
  14. Künstlerduo aus Serbien und Kroatien: „Viele sehen keinen Sinn darin, weiter verfeindet zu sein“

    Publicado: 11/11/2025
  15. Fest der Hörspiele - eine Bilanz der ARD Hörspieltage 2025 in Karlsruhe

    Publicado: 10/11/2025
  16. König Lear und Trump: Schillerrede von Eva Illouz über Männer mit großem Ego

    Publicado: 10/11/2025
  17. Joseph Beuys: Ausstellung widmet sich Werk und Widersprüchen des Künstlers

    Publicado: 7/11/2025
  18. Migration macht Augenweiden: Großartige Kunst aus dem Exil im Kunstmuseum Stuttgart

    Publicado: 7/11/2025
  19. Josephine Baker am Theater Freiburg – „Vieles zugleich“

    Publicado: 7/11/2025
  20. Theater Konstanz erinnert an eine Holocaust-Überlebende: „Wie jede andere hier“

    Publicado: 6/11/2025

1 / 153

Welche Bücher sind neu, was läuft im Kino, wie sieht die Festivalsaison aus und worüber diskutieren Kulturwelt und Kulturpolitik? Im Podcast SWR Kultur Aktuell widmen wir uns täglich den Nachrichten, mit Hintergründen, Gesprächen, Kritiken und Tipps. Damit Sie nichts Wichtiges mehr verpassen! Zur Sendung in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-kultur-aktuell/12779998/

Visit the podcast's native language site